20% auf alles | Mit dem Code FRH2025 | Bis zum 30.03.
Kostenloser Versand ab €200
Outdoor-Kissen

Outdoor-Kissen: Arten und Eigenschaften für Garten und Terrasse

Outdoor-Kissen sind nicht nur praktische Helfer, um deinen Garten, Balkon oder deine Terrasse komfortabler zu gestalten, sondern auch ein wichtiges Design-Element. Sie sorgen für Gemütlichkeit, setzen Farbakzente und tragen zu einem harmonischen Ambiente bei. Doch worauf sollte man achten, wenn es um die Wahl der richtigen Outdoor-Kissen geht? Hier ein Überblick über die verschiedenen Typen und ihre Eigenschaften.

1. Sitzkissen: Vielseitig und bequem

Sitzkissen sind der Klassiker unter den Outdoor-Kissen. Sie eignen sich perfekt für Gartenstühle, Bänke oder Palettenmöbel und bieten eine Extraportion Komfort. Besonders praktisch: Viele Sitzkissen haben eine rutschfeste Unterseite oder Bänder zum Befestigen, sodass sie auch bei windigem Wetter sicher an Ort und Stelle bleiben.

Eigenschaften:

  • Wasserabweisende und UV-beständige Stoffe
  • Verschiedene Größen für unterschiedliche Sitzmöbel
  • Häufig mit abnehmbaren und waschbaren Beziehen

2. Loungekissen: Luxus für deinen Outdoor-Bereich

Loungekissen sind große, weiche Kissen, die speziell für Lounge-Möbel oder Palettensofas gemacht sind. Sie sind ideal, um eine gemütliche Chill-Out-Zone im Garten zu schaffen. Kombiniert mit kleinen Zierkissen entsteht ein einladendes Gesamtbild.

Eigenschaften:

  • Dicke Polsterung für maximalen Komfort
  • Oft aus wetterfesten Materialien gefertigt
  • In vielen Farben und Designs erhältlich

3. Gartenliege-Auflagen: Perfekt zum Entspannen

Für Sonnenliegen gibt es spezielle Auflagen, die optimal auf die Form der Liege abgestimmt sind. Sie machen das Liegen im Garten oder auf der Terrasse noch angenehmer und laden zum Verweilen ein.

Eigenschaften:

  • Ergonomische Formen für optimalen Liegekomfort
  • Leicht zu reinigen und widerstandsfähig gegen Schmutz und Feuchtigkeit
  • Mit verstellbaren Gurten für sicheren Halt

4. Palettenkissen: Modern und flexibel

Palettenkissen sind speziell für DIY-Möbel aus Europaletten konzipiert. Sie sind in Standardmaßen erhältlich und verwandeln einfache Holzpaletten in stilvolle Sitzmöbel für den Garten.

Eigenschaften:

  • Dick gepolstert und strapazierfähig
  • Häufig in modularen Sets für Sitzfläche und Lehne erhältlich
  • Pflegeleicht und langlebig

5. Zierkissen: Die perfekten Akzente setzen

Zierkissen sind das i-Tüpfelchen bei der Gestaltung deines Outdoor-Bereichs. Sie sorgen für das gewisse Etwas und können flexibel kombiniert werden. Ob gemustert, uni oder mit auffälligen Motiven – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Eigenschaften:

  • Leicht und einfach auszutauschen
  • Witterungsbeständige Materialien
  • In verschiedenen Formen und Größen verfügbar

6. Materialien für Outdoor-Kissen

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend, damit die Kissen den Herausforderungen im Freien standhalten:

  • Polyester: Robust, wasserabweisend und farbbeständig
  • Acryl: Besonders widerstandsfähig gegen UV-Strahlen
  • Mischgewebe: Eine Kombination aus Komfort und Langlebigkeit
  • Schaumstofffüllungen: Sorgen für eine gute Polsterung und schnelles Trocknen nach einem Regenschauer

7. Pflege und Lagerung von Outdoor-Kissen

Damit deine Kissen lange wie neu aussehen, solltest du sie regelmäßig reinigen und richtig lagern:

  • Reinigung: Verschmutzungen direkt mit einem feuchten Tuch entfernen oder Bezüge in der Maschine waschen.
  • Lagerung: Bei schlechtem Wetter und im Winter trocken und geschützt aufbewahren, z. B. in einer Aufbewahrungsbox.
  • Imprägnierung: Ein Schutzspray hilft, Feuchtigkeit und Flecken fernzuhalten.

Fazit: Vielfalt für deinen Garten

Outdoor-Kissen sind mehr als nur Sitzgelegenheiten – sie machen deinen Garten oder Balkon zu einem echten Wohlfühlort. Ob Sitzkissen, Loungekissen oder Zierkissen, jedes Modell hat seine besonderen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Mit der richtigen Pflege und Lagerung kannst du lange Freude an deinen Kissen haben und unvergessliche Stunden im Freien genießen.

Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu Kissenkarussell