Kostenloser Versand ab €200
Gartenbank auflage

Wie du deine Gartenbank mit den richtigen Auflagen verschönerst

Eine Gartenbank ist nicht nur ein Platz zum Sitzen, sondern auch ein Ort, an dem du zur Ruhe kommen, die Natur genießen oder Zeit mit Freunden und Familie verbringen kannst. Doch ohne die richtige Auflage kann sie schnell ungemütlich werden. Hier erfährst du, wie du mit den passenden Bankauflagen deine Gartenbank in eine echte Wohlfühloase verwandelst.

Warum Bankauflagen so wichtig sind

Bankauflagen sind nicht nur ein schönes Accessoire, sondern auch ein praktisches Must-have. Sie sorgen für Komfort, bieten Schutz für die Bank und verleihen deinem Garten eine individuelle Note. Harte Holz- oder Metallbänke werden mit einer gut gepolsterten Auflage zum bequemen Lieblingsplatz.

Die richtigen Materialien für Outdoor-Auflagen

Wenn deine Gartenbank im Freien steht, solltest du darauf achten, dass die Auflagen wetterfest sind. Hier einige Tipps zur Materialauswahl:

  • Polyester mit PU-Beschichtung: Wasserabweisend, leicht zu reinigen und perfekt für wechselhaftes Wetter.
  • Baumwolle: Ideal für überdachte Bereiche, da sie atmungsaktiv und angenehm weich ist.
  • Schnelltrocknender Schaumstoff: Perfekt für regenanfällige Gebiete, da er keine Feuchtigkeit speichert.

Achte darauf, dass die Hüllen abnehmbar und waschbar sind. Das erleichtert die Pflege enorm.

Die richtige Größe und Dicke wählen

Eine Auflage, die nicht passt, wirkt nicht nur unordentlich, sondern bietet auch keinen optimalen Komfort. Miss deine Bank genau aus und wähle eine Auflage, die perfekt darauf abgestimmt ist. Die Dicke der Polsterung sollte zwischen 5 und 10 cm liegen – je nachdem, wie weich du es haben möchtest.

Farben und Muster für deine Wohlfühloase

Farben beeinflussen, wie wir uns in einem Raum oder im Garten fühlen. Hier ein paar Ideen:

  • Naturtöne wie Beige, Olivgrün oder Braun fügen sich harmonisch in deinen Garten ein.
  • Helle Farben wie Gelb oder Pastelltöne sorgen für eine frische und freundliche Atmosphäre.
  • Muster wie Streifen, Blumen oder geometrische Designs können deinem Garten einen modernen oder verspielten Look verleihen.

So pflegst du deine Bankauflagen richtig

Damit deine Auflagen lange schön bleiben, solltest du sie regelmäßig reinigen und richtig lagern:

  1. Reinigung: Entferne Flecken sofort mit einem feuchten Tuch. Maschinenwaschbare Bezüge machen die Pflege besonders einfach.
  2. Lagerung: Lagere die Auflagen bei schlechtem Wetter oder im Winter in einer wasserdichten Kissenbox.
  3. Imprägnieren: Behandle wasserabweisende Materialien regelmäßig mit einem Imprägnierspray, um die Schutzwirkung zu erhalten.

Extras für den ultimativen Komfort

Wenn du deine Gartenbank noch gemütlicher machen möchtest, kannst du sie mit ein paar Extras aufwerten:

  • Zierkissen: Sie sorgen nicht nur für mehr Komfort, sondern sind auch ein Hingucker.
  • Decken: Perfekt für kühlere Abende im Freien.
  • Fußhocker: Kombiniere deine Bank mit einem passenden Hocker für ein echtes Lounge-Feeling.

Fazit: Deine Gartenbank, dein Rückzugsort

Mit den richtigen Bankauflagen wird deine Gartenbank nicht nur bequemer, sondern auch zu einem echten Highlight in deinem Garten. Wähle Materialien, Farben und Muster, die zu dir und deinem Stil passen, und achte darauf, dass die Auflagen robust und pflegeleicht sind. So kannst du jeden Moment auf deiner Bank genießen – ob allein mit einem Buch oder bei einem schönen Gespräch mit Freunden.

Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu Kissenkarussell